- Einstiegs-Lehrlingseinkommen von 646 Euro monatlich im 1. Lehrjahr
- Zusätzliche Lehrlingsprämien (bis zu 100 Euro monatlich)
- Zeugnisprämien
- Vergünstigter Einkauf der Löffler-Produkte
- Jausenkantine im Haus
Für Sommer 2021 sind Lehrstellen zu vergeben. Hier findest Du mehr Informationen zu den Lehrberufen BekleidungsgestalterIn sowie Textiltechnologe/In.
Löffler bildet seit 1987 Lehrlinge aus. In diesem Zeitraum haben über 100 Mädchen und Burschen erfolgreich ihre Ausbildung als Bekleidungsgestalter/in oder Textiltechnologe/in absolviert.
Die Ausbildung zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Basisausbildung in der Lehrwerkstätte sowie vielseitige Praxis in den Produktionsteams aus. Die Lehrlinge arbeiten nach der Basisausbildung sofort an richtigen Aufträgen mit. Darüber hinaus bieten wir interessante Projektarbeiten, Ausflüge oder die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
Nach abgeschlossener Ausbildung haben die jungen Fachkräfte einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen aus der Region.
Für Sommer 2020 sind Lehrstellen im Bereich Bekleidungsgestaltung und Textiltechnologie zu vergeben.
Genauigkeit, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis bis hin zu Interesse an Mode und Sport sind ideale Voraussetzungen für diesen Lehrberuf. Vielseitiges Arbeiten i der Prasix und individuelle Betreuung zeichnen diese Ausbildung aus.
Lehrzeit:
3,5 Jahre
Berufsschule:
10 Wochen pro Lehrjahr in der Berufsschule Dornbirn/Vorarlberg
Die Ausbildung zeichnet sich durch die vielseitige Arbeit in der Praxis aus. Du verfügst über handwerkliches Geschick, viel Kreativität und arbeitest am liebsten praktisch?
Dann ist die Ausbildung zum/zur Bekleidungsgestalter/in genau das Richtige für dich. Komm zu uns und sieh dir die Löffler-Lehrwerkstätte genauer an!
Lehrzeit:
3 Jahre
Berufsschule:
10 Wochen pro Lehrjahr in der Berufsschule Fürstenfeld/Steiermark
Weiterbildung:
Nach erfolgreicher Absolvierung des Grund- und Hauptmoduls ist eine Weiterbildung mit dem Spezialmodul Bekleidungstechnik (1/2 Jahr) möglich.
Interessierte Mädchen und Burschen können jederzeit einen Schnuppertermin vereinbaren, um sich selbst ein Bild zu machen.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
Schulzeugnisse
Foto
Hendrik Heftberger
Tel. +43 7752 84421-111