Sitzt, passt und hat Luft - kennen Sie diese Aussage? Damit beschreiben wir den guten Sitz einer Wanderhose. Doch um die richtige Outdoorhose zu finden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.
Es gibt sie noch, die Wanderer in Baumwollhosen oder Jeans. Wenn es eine Alltagshose auch tut, warum dann eine eigene Wanderhose kaufen? Dabei bieten Wanderhosen aus Funktionsmaterialien gegenüber Jeans und Co enorme Vorteile:
Für den perfekten Sitz der Hose spielt der Bund eine entscheidende Rolle. Elastische Bundlösungen sorgen dafür, dass die Hose genau dort bleibt, wo sie soll. Alle Löffler Outdoor-Hosen für Damen und Herren sind mit Elastic-Zonen im Bund und Gürtelschlaufen ausgestattet. Je nach Modell kann der Bund zusätzlich mit Haken, innenliegendem Kordelzug oder Druckknopf verstellt werden.
Nützlich und durchdacht sind auch die integrierten Reflektorstreifen in den Elastikbundabschlüssen. Flachnähte tragen zusätzlich zu einem hohen Tragekomfort bei. Denn gerade bei bewegungsintensiven Sportarten wie Wandern oder Speedhiking ist es extrem wichtig, dass unangenehmes Scheuern und Druckstellen vermieden werden.
Grundsätzlich gibt es zwei “Glaubensrichtungen”: enger und damit weniger Reibung – weiter und damit mehr Luftzirkulation. Beide haben in gewisser Weise Recht. Welcher Schnitt individuell der richtige ist, kann nur eine Anprobe klären. Unsere Wanderhosen werden in zwei Schnitten gefertigt:
Lange Hosen sind ein guter Schutz für das darunter liegende Bein vor leichten Schürfwunden oder Schrammen. Kurze Hosen sind die beste Wahl bei hohen Temperaturen und haben den Vorteil der größten Bewegungsfreiheit.
Um die Vorteile beider Varianten zu kombinieren, finden sich in der Kollektion Zip-Off-Hosen. Als wahre Verwandlungskünstler erweitern sie die Einsatzmöglichkeiten um ein Vielfaches.
Durch den Beinreißverschluss (oder T-Zip) lässt sich die Zip-Off-Hose im Handumdrehen in eine Shorts verwandeln, ohne dass die Wanderschuhe ausgezogen werden müssen. Je nach Wetter und Einsatzgebiet ist sie ein wahrer Verwandlungskünstler. Einige Modell finden Sie auch in kurz- und lang gestellten Größen. Das sind Größen mit unterschiedlichen Beinlängen. Eine passende Größe lohnt sich auf jeden Fall. Ist die Wanderhose zu kurz, wird sie ständig über den Schuh rutschen und das Bein freilegen. Ist sie jedoch zu lang, kann es passieren, dass man mit der Ferse darauf tritt. Akute Sturzgefahr ist vorprogrammiert!
Unser Tipp: Beachten Sie unsere wertvollen Pflegetipps, damit Sie lange Freude an Ihrer Outdoor-Hose haben. Und sollte trotz aller Vorsicht doch einmal etwas an der Bekleidung kaputt gehen, bietet Löffler einen professionellen Reparaturservice. Ganz gleich, ob es sich um einen Sturzschaden oder einen Riss handelt – wir reparieren Ihr Kleidungsstück innerhalb kürzester Zeit, damit Sie noch lange Freude daran haben.
Wie bei jeder Sportkleidung gilt: Probieren Sie die Hose ausgiebig an. Hinsetzen, Treppen steigen, hinknien. Fühlt sich die Wanderhose immer noch gut an? Dann ist sie bereit für die erste Wanderung. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Trekkinghosen für Damen und Herren. Außerdem können Sie nicht passende Hosen aus Ihrer Auswahlsendung von Deutschland und Österreich aus kostenlos zurücksenden!