Die optimale Radunterhose macht jede Bewegung mit und verhindert unangenehmen Druck und Reibung während der Radtour. Doch was sollte die perfekte Radunterhose können?
Am Anfang stellt sich immer wieder die Frage: Wozu brauche ich eigentlich eine Radunterhose? Doch schon nach wenigen Kilometern auf dem Rad merkt man, dass etwas Wesentliches fehlt. Die perfekte Radunterhose ist die, die man kaum spürt und die alle Bewegungen mitmacht, ohne dabei einzuengen. Gleichzeitig schützt eine gute Radunterhose vor Druck und unangenehmer Reibung im Bereich des Gesäßes und der Oberschenkel.
Gerade hier ist es wichtig, eine Radunterhose mit möglichst wenigen Nähten zu tragen. So werden unangenehme Scheuerstellen oder Druckstellen vermieden. Entscheidend ist – neben dem Material der Radunterhose – auch das eingearbeitete Sitzpolster.
Die optimale Radunterhose sollte …
So wird die Radunterhose zum komfortablen Multitalent auf jeder Bike-Tour.
Egal ob auf dem Rennrad, Mountainbike, Gravel- oder E-Bike – auf langen oder kurzen Strecken. Eine gute Radunterhose schmiegt sich wie eine zweite Haut an den Körper.
Während bei einem gepolsterten Sattel eine Radunterhose mit einem 6 Millimeter dicken Sitzpolster ausreicht, empfiehlt sich bei harten Sätteln ohne Gel ein 12 bis 16 Millimeter dickes Sitzpolster.
Je nach Intensität, Anspruch und individuellem Sattel gibt es passende Radunterhosen zur Auswahl.
Natürlich ist die Radunterwäsche für Männer und Frauen unterschiedlich. Gerade bei der Unterwäsche spielt der Körperbau eine wichtige Rolle. Radhosen für Frauen sind in der Regel weiter geschnitten als Radhosen für Männer und haben eine ganz andere Passform. Außerdem verwenden wir in unseren Radhosen spezielle Polsterungen, die an den Körperbau von Frauen und Männern angepasst sind. Lesen Sie hier mehr: Die richtige Radhose finden. Daher ist es nicht empfehlenswert, dass Frauen Radhosen für Männer tragen und umgekehrt.
Unser Basismodell eignet sich für aktive Radfahrer, bei denen der Komfort im Mittelpunkt steht. Das Material der Radunterhose – transtex® light – wird in der hauseigenen Strickerei in Ried im Innkreis, Österreich, hergestellt und transportiert Feuchtigkeit schnell nach außen. Die durchdachte Kombi aus Sitzpolster, Material und Verarbeitung ist für kurze bis mittlere Ausfahrten konzipiert und garantiert ein angenehmes Körperklima, raschen Schweißtransport und körpernahen Sitz. Das Sitzpolster Comfort Basic besteht aus 6 Millimeter dickem Schaumstoff und ist ergonomisch vorgeformt. Durch das geringe Gewicht und das dezente Sitzpolster vergisst man fast, dass man eine Unterhose trägt. Und dank extra flacher Nähte entstehen garantiert keine Druckstellen.
Die Bike Undershorts Elastic 2.0 ist der Klassiker für sportlich ambitionierte BikerInnen am Mountainbike oder Tourenrad. Die extrakurze Unterhose aus multi-elastischem Material ist hoch atmungsaktiv, sodass auch bei schweißtreibenden Radtouren kein unangenehmes Tragegefühl aufkommt. Und dank breitem Gummibund und Beinabschlüssen mit Silikongripper bleibt die Hose genau da, wo sie hingehört. Das integrierte Sitzpolster Comfort Elastic (12 mm) gehört zu den sportlichen Allround-Sitzpolstern mit unterschiedlich dichten Schaumstoffzonen (80 kg/m2) für eine optimale Druckverteilung. Das weiche Obermaterial mit feiner Haptik garantiert einen angenehmen Sitzkomfort bei aufrechter bis kompakter Sitzhaltung.
Die Königin unter den Radunterhosen: Für sportive Radfahrer:innen, die hohe Bewegungsfreiheit und zuverlässige Sitzdämpfung schätzen. Dabei soll die Radunterhose aber möglichst leicht sein und sich wie eine zweite Haut an den Körper anschmiegen. Mit der von Löffler entwickelten, einzigartigen hotBOND®-Technologie ohne Nadel & Faden werden ultraschallverschweißte Nähte erzeugt. Diese sind nicht nur besonders angenehm zu tragen, sondern auch reißfester und langlebiger als herkömmliche Nähte. Dank des hochwertigen Sitzpolsters Comfort Gel Air (16 mm) werden auch ausgedehnte Touren zu einem unvergesslichen Erlebnis. Damit ist die Radunterhose komfortabel gepolstert. Der breite Bund passt sich optimal der Hüfte an und sorgt für einen festen, aber angenehmen Sitz. Auch die extrabreiten Beinabschlüsse fixieren die Radhose, ohne einzuengen. Das atmungsaktive Elastic-Material sorgt problemlos für ein dauerhaft ausgewogenes Körperklima. Zusätzlich sorgen luftdurchlässige Mesh-Einsätze für eine perfekte Belüftung beim Radfahren.
Die sportliche Radunterhose ist auch als kurze oder leichte Sommerradhose tragbar und für Herren als Bib-Shorts erhältlich.
Alle Radunterhosen werden am Unternehmensstandort in Ried im Innkreis, Österreich, hergestellt – von der Stoffproduktion bis zum fertigen Produkt. Wir produzieren in Österreich mit dem Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Dabei achten wir auf ressourcenschonenden Rohstoffeinsatz, kurze Transportwege und faire Arbeitsbedingungen. Mehr dazu.
Damit Sie möglichst lange viel Freude an Ihrem “Komfortbringer” Radunterhose haben, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Pflegehinweise zu beachten: