Verantwortungsvolle Skitour: Das sind die Teilnehmer

Von 15. bis 16. April 2022 geht es für uns ab in die Berge - in die Dachstein Region, zur verantwortungsvollen Skitour! In diesem Beitrag stellen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor.

In Kürze ist es soweit – wir machen uns auf den Weg zur verantwortungsvollen Skitour. Im Moment stecken wir noch mitten in den Vorbereitungen. Die Auslosung der Teilnehmer hat aber bereits stattgefunden. Anna, Markus, Sonja und Thomas werden uns auf den Dachstein-Gipfel begleiten.

Um die Wartezeit bis zum Start am 15. April zu verkürzen, stellen wir im Folgenden die vier begeisterten Bergsportlerinnen und Bergsportler vor.

Anna

Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…

… bin ich immer in den Bergen unterwegs, denn sie sind meine große Leidenschaft! Paragleiten, Klettern, Bergsteigen lassen mein Herz höher schlagen. Doch am liebsten kombiniere ich all meine Sportarten und bin auch gern auf längeren Touren unterwegs.

Mein sportliches Ziel für 2022:

Projekt Frankreich 2022 – 1 Monat Bergsteigen und Klettern im Mont-Blanc Massiv.

Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:

Mein Traumberg ist der Cerro Torre.

Höchster Berg auf dem ich bisher war:

In Österreich am Großglockner (3.798 m) und in der Schweiz am Breithorn (4.164 m).

In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:

Genügend Müsliriegel 🙂

Für Anna ist Bergsport mehr als nur ein Hobby.
Für Anna ist Bergsport mehr als nur ein Hobby.

“Hochtouren, Eisklettern, Trailrunning, Paragleiten, Bergsteigen und Skitouren lassen mein Herz höher schlagen!”

Markus

Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…

… bin ich entweder in der Arbeit oder mache Sport.

Mein sportliches Ziel für 2022:

Der Großglockner bei Schnee.

Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:

Auf das Matterhorn.

Höchster Berg auf dem ich bisher war:

Am Hohen Dachstein (2.995 m).

In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:

A Wirtschtl, a Kas und a Brot!

Markus Motivation für die Berge ist der Bezug zur Natur, sowie Herausforderung & Spaß am Sport.
Markus Motivation für die Berge ist der Bezug zur Natur, sowie Herausforderung & Spaß am Sport.

“Natürlich ist es auch das Zusammenkommen mit anderen Leuten, die auf der gleichen Wellenlänge sind.”

Sonja

Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…

… arbeite ich im Krankenhaus.

Mein sportliches Ziel für 2022:

Viele viele schöne Bergmomente und jedesmal heil und gesund zurückkommen!

Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:

Oooh, da gibt’s zu viele 😅

Höchster Berg auf dem ich bisher war:

Am Ortler (3.905 m). Leider war das Wetter bei meinen anderen Unternehmungen nicht immer auf unserer Seite…

In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:

Manner Schnitten und ein gscheides Jausenbrot 🥰

Für Sonja ist es die gemeinsame Zeit in den Bergen.
Für Sonja ist es die gemeinsame Zeit in den Bergen.

“Viele tolle Erlebnisse zu erfahren, neue Leute kennenzulernen und vor allen Spaß zu haben – das ist meine Motivation.”

Thomas

Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…

… laufe ich.

Mein sportliches Ziel für 2022:

Natürlich die “Verantwortungsvolle Skitour” auf den Hohen Dachstein. Eventuell im September die Infinite Trails im Gasteinertal.

Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:

Hoher Dachstein, Wildspitze … und viele weitere.

Höchster Berg auf dem ich bisher war:

Am Großglockner.

In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:

Die Jausenbox ist bei mir eher zweitrangig, meine Kamera muss unbedingt dabei sein 😉

Thomas ist für jedes Bergabenteuer zu motivieren.
Thomas ist für jedes Bergabenteuer zu motivieren.

“Die Verantwortungsvolle Skitour klingt nach einem sehr spannenden Abenteuer und da möchte ich unbedingt dabei sein.”

Die verantwortungsvolle Skitour Die verantwortungsvolle Skitour Die verantwortungsvolle Skitour Die verantwortungsvolle Skitour

DANKE an dieser Stelle an alle Bewerberinnen und Bewerber! Bei dieser Vielzahl an kreativen und interessanten Zuschriften ist es uns schwer gefallen, eine Auswahl zu treffen.

Sie haben heuer leider keinen Teilnehmerplatz? Auch für den kommenden Winter planen wir eine verantwortungsvolle Skitour – bewerben Sie sich wieder, wir freuen uns.

 

 

Ähnliche News

Tipps
Wanderhosen: Praktische Tipps für die Auswahl

Sitzt, passt und hat Luft - kennen Sie diese Aussage? Damit beschreiben wir den guten Sitz einer Wanderhose. Doch um die richtige Outdoorhose zu finden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Jetzt lesen
Tipps
Auffallend unauffällig: Die perfekte Radunterhose

Die optimale Radunterhose macht jede Bewegung mit und verhindert unangenehmen Druck und Reibung während der Radtour. Doch was sollte die perfekte Radunterhose können?

Jetzt lesen
Tipps
Regenjacken: Was muss ich wissen?

Es gibt wohl wenige Produkte, die vor allem eins sein müssen: funktional. Das trifft voll und ganz auf eine Regenjacke zu. Viele Kunden suchen vor allem eine, die zu 100 % wasserdicht ist. Wenn Sie vor allem beim Sport die Regenjacke verwenden möchten, muss sie allerdings noch eine wichtige Funktion erfüllen: Sie muss atmungsaktiv sein, damit Sie nicht von innen heraus schwitzen und die Feuchtigkeit gut vom Körper abtransportiert werden kann.

Jetzt lesen
Tipps
Die richtige Radhose finden

Der empfindlichste Berührungspunkt des Bikers mit seinem Bike sitzt auf dem Sattel. Hier entscheidet sich, ob eine Ausfahrt zum Vergnügen oder zur Tortur wird. Deshalb sollte man beim Kauf einer Radhose besonderen Wert auf hohe Qualität legen.

Jetzt lesen
Tipps
Die richtige Fahrradbekleidung für jedes Wetter

Ständig wechselnde Temperaturen, Regen und Wind – der Frühling ist bekannt für sein launisches Wetter. Gerade deshalb kommt es jetzt besonders darauf an, in Sachen Radbekleidung gut vorbereitet zu sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Fahrradbekleidung du in den kommenden Wochen (und auch darüber hinaus) in jedem Fall im Schrank haben solltest.

Jetzt lesen