Der Berg ruft! Genießen Sie die Ruhe und Einsamkeit abseits der Pisten sowie die sportliche Herausforderung der Skitour. Hier erfahren Sie, auf welche Eigenschaften in Ihrer Skitourenbekleidung Sie acht geben sollten.
Dies hängt natürlich von Art und Länge der Tour sowie den persönlichen Vorlieben ab. Die grundsätzliche Bekleidung zur Skitour nach dem Schichtenprinzip ist jedoch immer von Vorteil. Hier erfahren Sie Tipps, mit welchen Layern aus der Löffler Skitouren-Kollektion Sie bestens vorbereitet sind.
Die Außenschicht – bestehend aus einer Hardshell-Jacke – ist grundsätzlich aus mehrlagigem Laminat, d.h. einem Verbund aus Obermaterial und einer wasserdichten, atmungsaktiven Membran, geschneidert. Nur dieser laminierte Verbundaufbau sichert alle wichtigen Eigenschaften einer Hardshelljacke. Tipp: Für einen perfekten Schutz sollte diese wasserdicht und atmungsaktiv und im besten Fall wasserdichte (getapte) Nähte haben, damit kein Wasser durchdringt.
Die neue HOODED HYBRID JACKET AERO WPM mit wasserdichten WPM3 und WPM Pocket Laminaten garantiert höchsten Schutz an exponierten Stellen und schützende Leichtigkeit an den restlichen. Die Jacke begeistert durch reduziertes, alpines Design und intuitive Details. Die ideale Außenschicht bei jeder Skitour.
Bei Midlayern steht in erster Linie eine gute Wärmeleistung, Atmungsaktivität sowie kleines Packmaß im Vordergrund. Wir empfehlen daher, Materialien wie PRIMALOFT® GOLD oder NEXT – oder Gore-Tex Infinium(TM) Windstopper als Midlayer zu tragen.
Die Löffler HOODED JACKET SPEED PRIMALOFT® NEXT bietet das beste Gewichts-Wärme-Verhältnis und macht alle Bewegungen mit, ohne aufzutragen. Das ressourcenschonend hergestellte Material mit 58% Recyclingpolyester-Anteil überzeugt durch geringes Gewicht. Die Jacke kann klein komprimiert werden, trocknet schnell und behält auch unter Einfluss von Nässe seine Isolationsfähigkeit zu 98%. Das innovative Druckdesign und elastische Zonen aus Stretch-Fleece machen die Kapuzenjacke zum sportlichen Geheimtipp in Sachen Skitourenbekleidung!
Um die optimale „Betriebstemperatur“ bei sportlichen Aktivitäten zu halten, gilt es den Organismus mit Hilfe des passenden First- oder Baselayers zu unterstützen. Seine Hauptfunktion liegt darin, den Schweiß von der Haut fern zu halten, Nässe zu verhindern und die Körpertemperatur zu regulieren. Im besten Fall wärmt der Baselayer bei Kälte und kühlt bei Hitze.
Der Löffler Skitour Bekleidungs-Tipp 2020: Der sportliche HOODY AERO TECHFLEECE ist ein echtes Leichtgewicht und kaum spürbar. Aufgrund der ventilierenden Strickkonstruktion mit innenliegenden 3D-Querrillen sorgt Techfleece für eine natürliche Klimaregulierung. Das hauchdünne Material überzeugt durch beste Isolation und soften Tragekomfort. Dies kommt vor allem engagierten Sportlern zu Gute, die trotz hoher Anstrengung nicht gerne ins Schwitzen geraten.
Wie finde ich die richtige Tourenhose? Vor allem die Passform ist bei der Skitourenhose ein Thema, da sie genügend Bewegungsfreiheit bieten sollte. Durch Anordnung verschiedener Materialien und nützlichen Features ist die Skitourenhose ein wichtiger Bestandteil des Tourenoutfits.
Die technisch ausgefeilte TOURING PANTS PACE GTX ACTIVE aus wasser- und winddichtem Gore-Tex Active verspricht Tragekomfort & verlässlichen Schutz. Durchdachte Features wie eine Zip-Oberschenkeltasche für LVS-Gerät, Belüftungs- und Beinzips sowie geklebter Kantenschutz mit Hook komplettieren die gelungene Skitouring-Hose. Erhältlich als Unisex-Modell für Herren & Damen.
Aus Überzeugung produziert LÖFFLER die gesamte Skitourenkollektion verantwortungsvoll in Österreich und Europa. Und geht bewusst den härteren Weg der Produktion vor Ort. Für Qualität mit Verantwortung.